EndoMotion – Laparoskophalterung
Speziell für laparoskopische Eingriffe haben wir das chirurgische Positionierungs-System „EndoMotion“, basierend auf dem universellen Gelenkarm SolidLock, entwickelt. Es ist ebenso eingängig und präzise in der Anwendung und ermöglicht es Ihnen, durch eine verkürzte Reichweite und stufenloser Höheneinstellung, dichter am Patienten zu arbeiten.
Unsere „helfende Hand“ im OP kann dank des einzigartigen Mechanismus einhändig bedient werden – daher ist auch das Umpositionieren des Laparoskops einfach und intuitiv. Die Laparoskophalterung EndoMotion kann mit Hilfe seiner Halterung an jeder handelsüblichen OP-Schiene befestigt werden.
360° Unterstützung bei der Laparoskopie
Unsere „helfende Hand“ ermöglicht eine exakte Positionierung des Lapraskops am Patienten. Ermöglicht wird dies durch die sechs Freiheitsgrade des Gelenkarms sowie die um 360°-rotierbare Haltevorrichtung. Einmal in Position gebracht, bleibt der EndoMotion stabil, bis der Griff gelöst und das Produkt umpositioniert wird.
Einfach, präzise und intuitiv bedienbar
EndoMotion basiert auf unserem universellen Gelenkarm SolidLock. Der einzigartige Mechanismus ist einhändig bedienbar und ermöglicht eine 360° Positionierung des Systems im Raum.
Stufenlos anpassbare Arbeitshöhe
Die Arbeitshöhe des EndoMotion lässt sich problemlos an das Operationsfeld anpassen. Dazu verfügt der Gelenkarm über 50 cm zusätzliche Rohrlängen am OP-Schienenhalter, die mit nur zwei Handgriffen stufenlos eingestellt werden.
Arbeitslängen
bis zu 70 cm, verteilt auf 6 Gelenke
Materialien
Aluminium, Edelstahl, PETP, PPSU-1000
Unser medizinischer Gelenkarm SolidLock ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Die Standardausführung ist mit einem Hebe-Schwenk-Griff (HS) ausgestattet und ermöglicht eine noch feinere Positionierung der Attachements. Alle SolidLocks haben sechs Gelenke und ermöglichen 360° Bewegungen.
SolidLock HS
Haltearm mit Hebe-Schwenk-Griff
SolidLock HS-500ext
Haltearm mit Hebe-Schwenk-Griff sowie 500 mm Höhenausrichtung
SolidLock F
Haltearm mit einfachem Flanschgriff
SolidLock Ff
Haltearm mit Flanschgriff und fixierter Adapterplatte
Interesse? Fordern Sie unverbindlich ein Angebot bei uns an!
Einhändig bedienbarer Haltearm für Laparoskope
Unser EndoMotion basiert auf dem flexiblem Universalarm SolidLock und lässt sich daher einhändig bedienen. Dadurch bietet er eine verlässliche Positionierungshilfe und lässt sich im Betrieb mit einer flüssigen Bewegung neu ausrichten. Sobald die Laparoskophalterung in Position gebracht ist, ist der EndoMotion dort fixiert. So laufen die gewohnten Abläufe ohne Verzögerung weiter und Sie haben die Hand frei.
Höhenverstellbarer Gelenkarm für Endoskopie und Laparoskopie
Die Rohrlängen des EndoMotions sind dafür ausgelegt, dass Sie direkt über dem Patienten arbeiten können. Vereinfacht wird dies durch die Möglichkeit zur Höhenanpassung. So erreichen Sie problemlos jeden Punkt des OP-Felds.
Mobil und einfach zu transportieren
Die Laparoskophalterung EndoMotion lässt sich problemlos zusammenfalten und von einem Einsatzort zum nächsten transportieren oder für den nächsten Gebrauch lagern. Dank der mitgelieferten OP-Schienenhalterung oder des Bodenstativs (auf Anfrage erhältlich) kann unser Positionierungsarm an fast jedem Ort eingesetzt werden.
Zugelassene medizinische Laparoskophalterung
In der Medizin darf unser dreh- und schwenkbarer Arm nur von ausgebildetem, medizinischen Fachpersonal in einem operativen Umfeld in Arztpraxen oder OPs genutzt werden. Dort wird der EndoMotion an einer OP-Schiene oder einer ähnlichen Halterung befestigt und positioniert ihr Laparoskop relativ zum Patienten. Die Laparoskophalterung kann bei endoskopischen und laparoskopischen Eingriffen an allen Patientengruppen eingesetzt werden.
Im Sinne der EU-MDR 2017/745 sind sämtliche SolidLock-Varianten als nicht-invasives Medizinprodukt der Klasse I und für die vorübergehende bzw. kurzfristige Anwendung zugelassen.